Archiv der Kategorie: Elternrat

Der Elternrat

Alle Eltern können in den Elternrat gewählt werden.

Da jährlich Mitglieder ausscheiden, findet zu Beginn jedes Schuljahres eine Elternvollversammlung statt, auf der die neuen Mitglieder für den Elternrat durch die anwesenden Klassenelternvertreter für jeweils 1, 2, oder 3 Jahre gewählt werden. Weiteres erfahren Sie unter der Wahl und Konstituierung des Elternrates.

Einladung Elternvollversammlung 2022

Der Elternrat steht im ständigen Dialog mit

  • der Schulleitung
  • dem Kreiselternrat
  • weiteren externen Schulgremien, wie z.B. Schulbau-Hamburg, Eppendorfer Bürgerverein u.a.
  • den Elternräten benachbarter Grundschulen.

Der Elternrat tagt schulöffentlich. Jeder ist herzlich eingeladen.

Durch den Aufbau eines Eltern-E-Mail-Verteilers, über den einerseits Informationen versandt und andererseits Rückmeldungen der Eltern gesammelt werden können, möchten wir den Kontakt zu den „St. Nikolai – Eltern“ intensivieren.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über eine E-Mail von Ihnen:

Elternrat-stnikolai@gmx.de

Die Geschäftsordnung des Elternrates können Sie hier lesen oder als PDF-Datei runterladen.

Mitglieder des Elternrates

Wir Mitglieder sind durch die Elternratsarbeit über die aktuellen Entwicklungen an der St. Nikolai Grundschule informiert. So können wir in konstruktiver und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Schulleitung, Lehrern sowie anderen Eltern die vielfältige aktuelle Schulentwicklung an der St. Nikolai Grundschule begleiten und aktiv mitgestalten. Elternrat und Klassenelternvertretungen unterstützen einander in der Wahrnehmung ihrer Aufgaben.

In den Elternrat 2022/23 wurden auf der Elternvollversammlung/konstituierenden Sitzung am 22.09.2022 gewählt: Frau Pirlich, Frau Hofmann, Herr Dannenberg, Frau Paradowski, Frau Gulau, Herr Kretschmer und als Vorstand: Herr Mayer, Frau Selzer und Frau Lazardzig.

Ersatzmitglieder sind Frau Müllensiefen, Frau Schübel, Frau Kretschmer und Frau Adams.

Das sind wir:

Vorstand

Katrin Selzer

Tina Lazardzig

Ansgar Mayer

Kommunikationswege innerhalb der Schule

  • Bei Fragen zum Kind sprechen sich Eltern und Klassenteam ab.
  • Bei Uneinigkeit dabei oder bei klassenübergreifenden Fragen (z.B. Unterrichtsgestaltung) werden die Elternvertreter hinzugezogen.
  • Bei Uneinigkeiten dabei oder bei schulübergreifenden Fragen wenden sich die Elternvertreter an den Elternrat bzw. die Klassenteams an die Schulleitung.
  • Der Elternrat vertritt die Interessen der Eltern und Schüler in den schulischen Gremien und in der Öffentlichkeit. Er ist das Informationsforum für aktuelle Schulfragen und ein Bindeglied zwischen Eltern, Elternvertretern und Schulleitung.

Hier können Sie sich die Kommunikationswege innerhalb der Schule als PDF-Datei anschauen bzw. runterladen.