„Hunger kennt keine Pause – und Menschlichkeit auch nicht.“

„Hunger kennt keine Pause – und Menschlichkeit auch nicht.“ Damit hat ein Helfer bei der Lebensmittelausgabe bei der Aktion FAIRTEILEN am letzten Freitag, am 9. Mai, in der Kirche St. Nikolai, auf den Punkt gebracht, was auch Frau Nagel, Frau Löckle, unsere vier Viertklässler/innen und ich gedacht haben.

Wir haben uns riesig gefreut, dass die Spendenbereitschaft in unserer Elternschaft innerhalb des schulübergreifenden Netzwerks weiterhin sehr hoch ist. Dieses mal haben wir nicht alle Kisten füllen können, aber dennoch eine beachtlich Spendenmenge an Lebensmittel zur Verfügung stellen können. Dafür ein großes Dankeschön! Wir hoffen sehr, dass es auch an unseren beiden Terminen im nächsten Schuljahr so bleibt. Die Stimmung an der Kirche war bei tollem Sonnenschein trotz des ernsten Anlasses überwiegend fröhlich. Wir Lehrer/innen waren bei der Suppenausgabe aktiv, unsere Schüler und Schülerinnen Philippa, Finja, Otto und Julius haben am Ende der Lebensmittelabgabe Süßigkeiten in Tüten verpackt und ausgegeben. Besonders schön waren die Aussagen unserer vier Schülerinnen und Schüler nach dem Verteilen:

„Mich hat glücklich gemacht, dass ich anderen Menschen helfen konnte. Alle waren total nett.“ – Philippa „Ich fand schön, dass die Menschen, die rausgegangen sind, ein Lächeln im Gesicht hatten.“ – Finja

Julius und Otto berichteten: „Wir wurden oft gefragt, ob Schwein oder Gelantine in den Süßigkeiten sei. Oft konnten wir uns nicht verständigen und  mussten mit Gesten zeigen, dass dies nicht der Fall ist. Die kleinen Kinder, denen wir etwas in die Hand gedrückt haben, haben sich besonders gefreut. Ein Kind kannte ich vom Fußballplatz. Wir haben mit den arabischen Wörtern „Haram“ und „Halāl“ auch neue Wörter kennen gelernt und mit unserem Klassenkameraden darüber gesprochen. Viele wollten gerne mehr, aber es musste ja für alle reichen.“

„FAIRTEILEN“, von einem unglaublich engagierten pensionierten Lehrerkollegen, Herrn Grote, ins Leben gerufen, leistet mit seiner Arbeit nun schon seit Jahren einen kontinuierlichen und wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Menschen in Not und setzt dabei ein starkes Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe in unserer direkten Nachbarschaft. Wie schön, dass wir daran teilhaben dürfen.

(Text: L.Römer)

Hier finden Sie weitere Berichte zu FairTeilen auf unserer Homepage:

Große Hilfsbereitschaft für FAIRTEILEN | Grundschule St. Nikolai