„Hunger kennt keine Pause – und Menschlichkeit auch nicht.“ Damit hat ein Helfer bei der Lebensmittelausgabe bei der Aktion FAIRTEILEN am letzten Freitag, am 9. Mai, in der Kirche St. Nikolai, auf den Punkt gebracht, was auch Frau Nagel, Frau Löckle, unsere vier Viertklässler/innen und ich gedacht haben. „Hunger kennt keine Pause – und Menschlichkeit auch nicht.“ weiterlesen
Alle Beiträge von larsroemer
Das Zehntel 2025 – ein großes Gemeinschaftsgefühl
Das Zehntel 2025 – ein großes Gemeinschaftsgefühl
„St. Nikolai, wir sind dabei!“ Dieser Schlachtruf war wirklich berechtigt, denn alle Startplätze – das gesamte Kontingent von 12.000 Plätzen – für „Das Zehntel“ am letzten Samstag, den 26. April 2025 waren im Januar am Anmeldetag innerhalb von 71 Minuten vergeben. Das Zehntel 2025 – ein großes Gemeinschaftsgefühl weiterlesen
KLASSEnSÄTZE 2025 – Schreiben ist Magie
„Schreiben bedeutet, Spielen mit den Murmeln der Fantasie“, hat mal eine unbekannte Autorin im Interview gesagt und treffender kann man es wohl nicht ausdrücken, was unsere Deutsch-Fachleiterin, Frau Stürmer, den Kindern in Klassenstufe 4 mit der Teilnahme an Hamburgs großartigem Schreibwettbewerb „KLASSEnSÄTZE“ ermöglicht hat. KLASSEnSÄTZE 2025 – Schreiben ist Magie weiterlesen
Fasching 2025
Die sogenannt fünfte Jahreszeit wurde auch in diesem Jahr, am Faschingsfreitag, den 28. Februar 2025, ausgelassen gefeiert und getanzt! Mit leckeren Buffets und Spielen in den Klassen, mit Modenschau und Tanz in der Aula war es für alle Beteiligten ein richtig ausgelassener und schöner Schulvormittag. Fasching 2025 weiterlesen
Nachhaltig kreativ: Einkaufsbeutel gestalten
Unsere Schule nimmt alljährlich an der Aktion „Hamburg räumt auf“ teil. Alle Klassen sammeln auf dem Schulgelände und in der Schulumgebung Abfall.
Im Jahr 2024 haben wir für unser Engagement von der Stadtreinigung Hamburg 30 Stoffbeutel und Stoffmalkreiden gewonnen. Da entstand die Idee, diese Stoffbeutel an unserem Umwelttag im Oktober kreativ und mit Ideen zum Umgang mit unserer Umwelt zu gestalten. Nachhaltig kreativ: Einkaufsbeutel gestalten weiterlesen
Sportturniere Im Januar
In der Woche vom 20. bis 24.Januar 2025 haben in unserer Grundschule St. Nikolai die ersten Sportturniere im Winter für die Jahrgänge 1 bis 4 stattgefunden. Sportturniere Im Januar weiterlesen
Glücksmoment für die Pandas
„Mein Glücksmoment! Doch welcher ist mein ganz persönlicher Glücksmoment?“
Mit einem kreativen Malwettbewerb unter dem Motto „Hand aufs Herz: Male deinen Glücksmoment“ von dem Verein „Herzretter“ setzten sich viele Kinder der Grundschule St. Nikolai im Kunstunterricht auseinander… Glücksmoment für die Pandas weiterlesen
Spannende Erkenntnisse in der Mintwoche 2024
MINT-Tag in der Schule? Was bedeutet das eigentlich?
In der Woche vom 25.11. – 29.11.2024 führten alle Klassen einen MINT-Tag durch. Jede Jahrgangsstufe beschäftigte sich mit einem Thema aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik („MINT-Fächer“). Spannende Erkenntnisse in der Mintwoche 2024 weiterlesen
Scheckübergabe für die Herzretterinitiative
Verleihung Klimasiegel 202526
„Klima, wir handeln“ heißt das Motto der Hamburger Klimaschulen. Und da in erster Linie unsere Schülerinnen und Schüler an der Schule gemeinsam mit uns an den Klimazielen und unseren Schulprojekten arbeiten, haben wir uns sehr gefreut, dass unser Schulsprecher Otto aus der 4c – stellvertretend für unsere Schulgemeinschaft – das neue Klimasiegel am Donnerstag, den 05.12.2024 im Landesinstitut, in Anwesenheit unseres Klimabeauftragten, Herrn Kromke-Jordan, und unserem Schulleiter, Herrn Römer, entgegengenommen hat.