Am Freitag, den 17. Oktober wird unser 1. Umwelt-Projekttag im neuen Schuljahr stattfinden. 1. Umwelt-Projekttag SJ 25/26 weiterlesen
Alle Beiträge von larsroemer
„Fairteilen“ – in St.Nikolai mit konstant hoher Unterstützung
Zunächst einmal geht unser Dank an alle, die uns auch bei unserem 1. Sammeltermin, am 26. September 2025 so tatkräftig bei diesem tollen Projekt erneut oder auch das erste Mal unterstützt haben. „Fairteilen“ – in St.Nikolai mit konstant hoher Unterstützung weiterlesen
Schülerzeitung vom Juli 2025
Unsere neue Schülerzeitung ist jetzt zum ersten Mal auch digital und in Farbe verfügbar – wir tüfteln zwar noch an vielen Stellen, aber die erste Version wollen wir schon jetzt mit euch hier teilen! Die Vorgänger „Das Otterhörnchen“ und „Das kleine Schulgespenst“ bleiben uns in der Hand erhalten und werden ebenfalls digitalisiert. Schülerzeitung vom Juli 2025 weiterlesen
Gewinner beim Projekt „Blühende Schulen“
Die Seepferdchen-Klasse konnte sich in der letzten Woche freuen – und wir alle uns mit ihnen. Sie haben unter der Leitung und dem Engagement von Frau Clausen am Projekt „Blühende Schulen“ teilgenommen und einen Sonderpreis gewonnen. Gewinner beim Projekt „Blühende Schulen“ weiterlesen
Neue Spielsachen für die Pausen
Die Freude war groß, als die „Bienen-Klasse“ die vom Förderverein angeschafften Spielsachen am Donnerstag vor den Maiferien auspacken, ausprobieren und in den Bauwagen bringen durfte. Neue Spielsachen für die Pausen weiterlesen
St.Nikolai Sportspiele 2025 – neu und teamorientiert
Das Wetter hätte am Mittwoch, den 21. Mai nicht besser sein können: Nicht zu heiß, nicht zu kalt, kein regen, gerade richtig um draußen Sport zu treiben. St.Nikolai Sportspiele 2025 – neu und teamorientiert weiterlesen
„Hunger kennt keine Pause – und Menschlichkeit auch nicht.“
„Hunger kennt keine Pause – und Menschlichkeit auch nicht.“ Damit hat ein Helfer bei der Lebensmittelausgabe bei der Aktion FAIRTEILEN am letzten Freitag, am 9. Mai, in der Kirche St. Nikolai, auf den Punkt gebracht, was auch Frau Nagel, Frau Löckle, unsere vier Viertklässler/innen und ich gedacht haben. „Hunger kennt keine Pause – und Menschlichkeit auch nicht.“ weiterlesen
Das Zehntel 2025 – ein großes Gemeinschaftsgefühl
Das Zehntel 2025 – ein großes Gemeinschaftsgefühl
„St. Nikolai, wir sind dabei!“ Dieser Schlachtruf war wirklich berechtigt, denn alle Startplätze – das gesamte Kontingent von 12.000 Plätzen – für „Das Zehntel“ am letzten Samstag, den 26. April 2025 waren im Januar am Anmeldetag innerhalb von 71 Minuten vergeben. Das Zehntel 2025 – ein großes Gemeinschaftsgefühl weiterlesen
KLASSEnSÄTZE 2025 – Schreiben ist Magie
„Schreiben bedeutet, Spielen mit den Murmeln der Fantasie“, hat mal eine unbekannte Autorin im Interview gesagt und treffender kann man es wohl nicht ausdrücken, was unsere Deutsch-Fachleiterin, Frau Stürmer, den Kindern in Klassenstufe 4 mit der Teilnahme an Hamburgs großartigem Schreibwettbewerb „KLASSEnSÄTZE“ ermöglicht hat. KLASSEnSÄTZE 2025 – Schreiben ist Magie weiterlesen
Fasching 2025
Die sogenannt fünfte Jahreszeit wurde auch in diesem Jahr, am Faschingsfreitag, den 28. Februar 2025, ausgelassen gefeiert und getanzt! Mit leckeren Buffets und Spielen in den Klassen, mit Modenschau und Tanz in der Aula war es für alle Beteiligten ein richtig ausgelassener und schöner Schulvormittag. Fasching 2025 weiterlesen