Autorinnen-Lesung am 23. April 2024 zum „Welttag des Buches und des Urheberrechts“
„Willkommen in St. Nikolai“, liebe Frau Liedtke hieß es bei insgesamt drei Lesedurchgängen für alle Klassen von 1 bis 4 in der Aula an diesem besonderen Dienstag. Tierische Helden in St.Nikolai – Lesung weiterlesen →
„Die Tradition der Verkleidung ist so alt wie die Menschheit selbst. Europäische Höhlenmalereien deuten darauf hin, dass sich bereits die Menschen des Jungpaläolithikum vor etwa 30.000 Jahren mit Tierfellen und Hörnern maskierten.“ (Quelle: nationalgeographic.de) Narrentreiben in St. Nikolai weiterlesen →
Im „Orientierungsrahmen Schulqualität Hamburg“ wird dargestellt, warum außerschulische Lernorte und außerschulisches Lernen für unsere Kinder so wichtig sind. Entdeckungsreise im Planetarium weiterlesen →
Am Freitag, den 17.11.2023 sah man zu Schulbeginn begeisterte Vorleser*innen (Mütter, Väter, Großeltern und/oder andere Bezugspersonen), die Zeit und Lust hatten, in der ersten Schulstunde den Kindern in unseren Klassen eine altersgerechte Geschichte vorzulesen. Vorlesetag 2023 weiterlesen →
«Man kann nicht allen helfen», sagt der Engherzige und hilft keinem.“ Marie von Ebner-Eschenbach schafft es mit diesem einen Satz etwas ganz klar auszudrücken, nämlich dass man nicht nachlassen sollte dort zu helfen, wo man kann.
Die Klassensprecher haben es auf einer unserer Kinderkonferenzen angestoßen: Blumenzwiebeln im Herbst zum Umwelttag setzen, damit die Schule im Frühjahr blüht. Auch dieses Jahr pflanzen alle Kinder der Schule zum Umwelttag wieder eine Blumenzwiebel ein. Mit dieser Idee haben wir uns dann als Schule auch am WETTBEWERB BLÜHENDE SCHULEN 2023 der Loki-Schmidt-Stiftung angemeldet.
Also in this year the storyteller David from Great Britain was our guest at St. Nikolai primary school. He told stories from around the world to all third and fourth graders.“
Am Dienstag, den 29. August, konnten wir nach einer schönen Feier in der St.Nikolai Kirche unsere neuen fünf ersten Klassen und deren Angehörige (Eltern, Großeltern, Freunde) auf unserem Schulhof bei Sonnenschein und guter Stimmung begrüßen. Einschulungsfeiern 2023 weiterlesen →
Wie der deutsche Rechtsphilosoph Karl Eduard Julius Theodor Rudolf Stammler es schon formuliert hat: „Grundgedanke des sozialen Lebens ist der Gemeinschaftsgedanke“. Wo hätte sich dieser besser zeigen können als bei unserem Schul-Sommerfest: Sommerfest 2023 weiterlesen →