Wie der deutsche Rechtsphilosoph Karl Eduard Julius Theodor Rudolf Stammler es schon formuliert hat: „Grundgedanke des sozialen Lebens ist der Gemeinschaftsgedanke“. Wo hätte sich dieser besser zeigen können als bei unserem Schul-Sommerfest: Sommerfest 2023 weiterlesen
Alle Beiträge von larsroemer
Erfolg beim größten Hamburger Schachturnier
„Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen muss“ soll Albert Einstein gesagt haben.
Weltgrößtes Schulschachturnier: Linkes Ufer siegt bei der Outdoor-Revanche mit 951:841 Erfolg beim größten Hamburger Schachturnier weiterlesen
Fairteilen Spendenaktion
„Eigentlich sollte man einen Menschen überhaupt nicht bemitleiden, besser ist es man hilft ihm.“ Genau so wie es Maksim Gorki formuliert hat, hat sich die Schulgemeinschaft am Freitag, den 26. Mai verhalten, als wir zum zweiten Mal in diesem Jahr an der Aktion „Fairteilen“ teilgenommen haben. Fairteilen Spendenaktion weiterlesen
Bundesjugendspiele 2023
„Wenn du alles gibst, kannst du dir nichts vorwerfen.“ hat der berühmte Basketballer Dirk Nowitzki einmal gesagt. Am Mittwoch, den 10. Mai haben die Schülerinnen und Schüler auf dem Jahnsportplatz im Stadtpark genau dieses Motto umgesetzt. Bundesjugendspiele 2023 weiterlesen
15. Bezirks-Schach-Cup 2023 Wandsbek-Süd
Der 15. Bezirks-Schach-Cup statt fand in diesem Jahr an der Grundschule Wielandstraße statt und Dank des neuen Schach-Angebots am Donnerstagnachmittag waren auch wir mit großem Einsatz und Konzentration bei diesem großen Turnier zum ersten Mal dabei. 15. Bezirks-Schach-Cup 2023 Wandsbek-Süd weiterlesen
Hamburg räumt auf 2023 – Wir machen mit!
Dem Aufruf der Initiative „Hamburg räumt auf“ folgen viele Hamburger Grundschulen schon seit Jahren. Wir als Klimaschule fühlen uns auch hier besonders angesprochen und fast alle Klassen beteiligen sich daran in der Woche vor den Märzferien die nähere Schulumgebung einmal gründlich vom Müll zu entsorgen. Hamburg räumt auf 2023 – Wir machen mit! weiterlesen
Fasching 2023
„Alles ist auf den Kopf gestellt. Rundum verdreht ist die Welt durch eine fröhliche Narrenschar für ein paar Tage im Jahr.“
Am Freitag, den 17. Februar, haben wir in der Schule dem trüben Wetter getrotzt und ein krachendes buntes, fröhliches Faschingsfest gefeiert. Es war ein Riesenspaß, all die tollen Kostüme zu bewundern. Fasching 2023 weiterlesen
Mein CO₂-Fußabdruck
Im Dezember 2022 hat Herr Merkle von der „Deutschen Umwelt-Aktion e.V.“ im Auftrag von „atmosfair gGmbH“ mit unseren Viertklässlern erfolgreich eine Unterrichtseinheit zum Thema „Mein CO₂-Fußabdruck“ durchgeführt. Am 7. Februar 2023 besuchte er erneut unsere Schule, um unsere Drittklässler mit dem Thema vertraut zu machen.
Klimasiegel 2023/24
Am Montag, den 6. Februar 2023, hat die Schule zum dritten Mal in Folge im Hamburger Landesinstitut im Beisein vom Landesschulrat, Herr Altenburg-Hack, das Klimasiegel verliehen bekommen, ein Lohn und Ansporn für tolle, engagierte Arbeit.
Helfen mit Herz – Herzretter in St.Nikolai
Helfen mit Herz – Bereits ab der Vorschule können Kinder zu „Herzrettern“ ausgebildet werden.